Datenschutzerklärung
Wir verstehen, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten äußerst wichtig sind. Diese Richtlinie beschreibt, was wir mit Ihren Informationen tun und wie wir sie schützen. Sie erklärt auch, wo und wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, sowie Ihre Rechte in Bezug auf alle persönlichen Daten, die wir über Sie besitzen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir dies tun, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
Wenn wir von "Zenler" sprechen, meinen wir die Zenler- oder New Zenler-Einheit, die als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter Ihrer persönlichen Daten fungiert, wie im Abschnitt "Identifizierung des Datenverantwortlichen und des Auftragsverarbeiters" unten ausführlich erläutert.
Einführung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Online-Kursplattform von Zenler (die "Dienste"), wenn Sie mit der Plattform interagieren (z. B. wenn Sie Student/Interessent/Abonnent einer Zenler-Site sind, die die Zenler-Anwendung oder -Dienste verwendet), zenler.com, newzenler.com (die "Website") und andere Interaktionen (z. B. wenn Sie ein Konto bei Zenler erstellen, ein Zenler-Produkt oder eine Dienstleistung kaufen oder sich anmelden, unseren Newsletter abonnieren, Updates abonnieren, ein Support-Ticket eröffnen, uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren oder über soziale Medien mit uns in Kontakt treten). Wenn Sie den Bedingungen nicht zustimmen, greifen Sie nicht auf die Dienste, Websites oder andere Aspekte von Zenlers Geschäft zu oder nutzen Sie diese nicht.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Anwendungen oder Software von Drittanbietern, die über die Zenler-Plattform in die Dienste integriert sind ("Drittanbieter-Dienste"), oder für andere Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen von Drittanbietern. Darüber hinaus regelt eine separate Vereinbarung die Bereitstellung, den Zugriff und die Nutzung der Dienste ("Kundenvereinbarung"), einschließlich der Verarbeitung aller persönlichen Daten, einschließlich Dateien oder anderer Inhalte, die über Dienstkonten eingereicht werden (zusammen "Studentendaten"). Die Zenler-Site (z. B. Kursleiter, Autor, Pädagoge, Online-Kursersteller oder eine andere Entität oder Person), die die Kundenvereinbarung abgeschlossen hat ("Kunde"), kontrolliert ihre Instanz der Dienste (ihre "Zenler-Site") und alle zugehörigen Studentendaten. Wenn Sie Fragen zu bestimmten Online-Schuleinstellungen und Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an den Kunden, dessen Zenler-Site Sie verwenden. Sie können den Kontaktlink auf Ihrer Online-Schule verwenden oder eine E-Mail an support@zenler.com senden, um die Kontaktdaten der Kursleiter und Administratoren Ihrer Zenler-Site zu erhalten.
Diese Richtlinie gilt auch für Entitäten ("Partner"), die direkt oder indirekt Kontrolle ausüben, kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle mit der betroffenen Entität stehen. "Kontrolle" im Sinne dieser Definition bedeutet direktes oder indirektes Eigentum oder Kontrolle von mehr als fünfzig Prozent (50 %) der stimmberechtigten Anteile der betroffenen Entität.
Identifizierung des Datenverantwortlichen und des Auftragsverarbeiters
Das Datenschutzrecht in bestimmten Gerichtsbarkeiten, insbesondere in der EU, unterscheidet zwischen dem "Datenverantwortlichen" ("Verantwortlicher") und dem "Auftragsverarbeiter" ("Verarbeiter") von Informationen. Im Allgemeinen ist der Kunde der Verantwortliche für Studentendaten. Zenler ist der Verarbeiter von Studentendaten im Zusammenhang mit Benutzern/Studenten/Interessenten/Besuchern, die die Zenler-Site nutzen, und der Verantwortliche für Kundendaten und andere Informationen.
Welche Daten sammeln wir über Sie
Zenler kann Studentendaten und Daten über Zenler-Kunden ("Kundendaten") auf verschiedene Weise sammeln und verarbeiten:
Studentendaten
Studenten, Interessenten oder Einzelpersonen ("Studenten"), die von einem Kunden Zugriff auf eine Zenler-Site erhalten haben, übermitteln regelmäßig Studentendaten an Zenler, wenn sie die Dienste nutzen. Zenler sammelt im Auftrag und auf Anweisung des Kunden Informationen zu Studentendaten, die Folgendes umfassen können:
- Identitätsdaten, die Daten im Zusammenhang mit Abonnements/Käufen von Produkten und/oder Dienstleistungen der Zenler-Site wie Ihren Namen, Titel, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontaktdaten, Kaufdetails und Ihre Kartendaten umfassen.
- Nutzerdaten, die Daten über Ihre Nutzung der Zenler-Site und aller Online-Dienste zusammen mit allen Daten umfassen, die Sie zur Veröffentlichung auf der Zenler-Site veröffentlichen, wie Benutzername und Passwort, registrierte Produkte und Kurse, Kursfortschritt, hochgeladene Dateien, Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Diskussionen, Quizfragen, Feedback und Umfrageantworten.
- Technische Daten, die Daten über Ihre Nutzung der Zenler-Site umfassen, wie Ihre IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Details zu Ihrem Browser, Besuchsdauer auf Seiten unserer Website, Seitenaufrufe und Navigationspfade, Details zur Anzahl der Nutzung unserer Website, Zeitzoneneinstellungen, E-Mail-Statistiken (Öffnungen/Klicks/Ansichten) und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Zenler-Site verwenden. Die Quelle dieser Daten stammt aus dem Analysetrackingsystem der Zenler-Site.
- Marketingdaten, die Daten zu Ihren Präferenzen hinsichtlich des Empfangs von Marketinginformationen von der Zenler-Site und Ihren Kommunikationspräferenzen umfassen.
- Alle anderen persönlichen Informationen, die der Kunde mit uns über seine Studenten teilt.
Kundendaten
Zenler sammelt, generiert und/oder erhält auch Kundendaten, wenn ein Kunde sich auf der Zenler-Website anmeldet, eine Zenler-Site erstellt, den Dienst nutzt oder ein Zenler-Produkt oder eine Zenler-Dienstleistung bestellt oder mit der Erstellung von Inhalten beginnt. Dies kann Folgendes umfassen:
- Kommunikationsdaten, die jede Kommunikation umfassen, die Sie uns senden, sei es über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, SMS, soziale Mediennachrichten, soziale Medienbeiträge oder jede andere Kommunikation, die Sie uns senden.
- Kundendaten, die Daten im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren und/oder Dienstleistungen wie Ihren Namen, Titel, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontaktdaten, Kaufdetails und Ihre Kartendaten umfassen.
- Nutzerdaten, die Daten über Ihre Nutzung unserer Website und aller Online-Dienste umfassen, zusammen mit allen Daten, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über andere Online-Dienste veröffentlichen. Dies kann Produkte, Inhalte, Dateien, Kurse, Quizfragen, Umfragen oder andere Inhalte umfassen, die Sie auf den Zenler-Dienst hochladen oder erstellen.
- Technische Daten, die Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Online-Dienste umfassen, wie Ihre IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Details zu Ihrem Browser, Besuchsdauer auf Seiten unserer Website, Seitenaufrufe und Navigationspfade, Details zur Anzahl der Nutzung unserer Website, Zeitzoneneinstellungen und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden. Die Quelle dieser Daten stammt aus unserem Analysetrackingsystem.
- Marketingdaten, die Daten zu Ihren Präferenzen hinsichtlich des Empfangs von Marketinginformationen von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen umfassen.
- Wir können Kundendaten, Nutzerdaten, technische Daten und Marketingdaten verwenden, um Ihnen relevante Website-Inhalte und Anzeigen bereitzustellen (einschließlich Facebook-Anzeigen oder anderer Display-Anzeigen) und um die Wirksamkeit der von uns bereitgestellten Werbung zu messen oder zu verstehen.
Andere gesammelte Informationen
Wir können Daten über Sie erfassen, indem Sie uns die Daten direkt zur Verfügung stellen (zum Beispiel durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website oder durch das Senden von E-Mails). Wir können auch automatisch bestimmte Daten von Ihnen erfassen, wenn Sie unsere Website nutzen, indem wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir können Daten von Dritten erhalten, wie z. B. von Analytikanbietern wie Google mit Sitz außerhalb der EU, Werbenetzwerken wie Facebook mit Sitz außerhalb der EU, Informationsanbietern wie Google mit Sitz außerhalb der EU, technischen und Zahlungsanbietern wie Stripe und Paypal sowie von Datenmaklern oder Aggregatoren.
Wir können auch Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie der EU-Mehrwertsteuer-Datenbank der Europäischen Kommission erhalten.
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen
Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie unten aufgeführt [Der Kunde kann wählen, ob er Drittanbieter-Dienste für sein Zenler-Konto zulassen oder einschränken möchte]. In der Regel sind Drittanbieter-Dienste Software, die in unsere Dienste integriert sind, und der Kunde kann diese Integrationen für sein Zenler-Konto aktivieren oder deaktivieren. Wenn ein Drittanbieter-Dienst aktiviert ist, ist Zenler berechtigt, eine Verbindung herzustellen und auf andere Informationen zuzugreifen, die Zenler gemäß unserer Vereinbarung mit dem Drittanbieter zur Verfügung gestellt werden. Wir erhalten oder speichern jedoch keine Passwörter dieser Drittanbieter-Dienste, wenn diese mit den Diensten verbunden werden. Zu den Drittanbieter-Integrationen können gehören:
- Zapier.com: Integrationen, Automatisierung
- MailChimp.com: E-Mail-Dienst
- Google.com: Analytics, reCAPTCHA
- DigitalOfficePro.com: PowerPoint-zu-HTML5-Technologie
- SlideServe.com , SlideOrbit.com: Slide-Hosting-Dienst
- Facebook.com: Facebook-Login, Meta-Pixel
- Segment.io: Kundendatenmanagement
Verbundenen Unternehmen: Zenler kann andere Informationen mit seinen Unternehmensverbundenen teilen.
Sensible Daten
Wir erfassen keine sensiblen Daten über Sie. Sensible Daten sind solche, die Angaben zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihren politischen Ansichten, Ihrer Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten enthalten. Wir erfassen keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erfassen, oder wenn dies in den Vertragsbedingungen zwischen uns festgelegt ist und Sie uns diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, können wir möglicherweise den Vertrag nicht erfüllen (z. B. die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen). Wenn Sie die angeforderten Daten nicht bereitstellen, müssen wir möglicherweise ein von Ihnen bestelltes Produkt oder eine Dienstleistung stornieren, aber in diesem Fall werden wir Sie zum Zeitpunkt der Stornierung benachrichtigen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Die häufigsten Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten umfassen:
- Wenn wir den Vertrag zwischen uns erfüllen müssen.
- Wenn wir Daten gemäß den Anweisungen des Kunden verarbeiten müssen.
- Wenn dies für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung nachkommen müssen.
Zenler verwendet Studentendaten gemäß den Anweisungen des Kunden, einschließlich der anwendbaren Bedingungen im Kundenvertrag und der Nutzung der Dienstleistungsfunktionen durch den Kunden sowie gemäß geltendem Recht. Zenler ist ein Datenverarbeiter von Studentendaten, und der Kunde ist der Datenverantwortliche. Beispielsweise kann der Kunde die Dienste nutzen, um den Zugriff auf eine Zenler-Website zu gewähren und zu entziehen, Produkte zu registrieren, Einstellungen zu konfigurieren, auf Studentendaten zuzugreifen, diese zu ändern, zu exportieren, zu teilen und zu löschen sowie seine Richtlinien auf die Dienste anzuwenden.
Zenler verwendet Kundendaten und andere Informationen im Rahmen unserer berechtigten Interessen am Betrieb unserer Dienste, Websites und Geschäftstätigkeiten.
Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf die Einwilligung als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf das Versenden von Marketingkommunikation per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an support@zenler.com senden.
Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Möglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten, und der rechtlichen Grundlagen, auf denen wir diese Daten verarbeiten werden. Wir haben auch unsere berechtigten Interessen erläutert, soweit dies relevant ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus mehr als einem rechtlichen Grund verarbeiten, abhängig von dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an support@zenler.com, wenn Sie Einzelheiten zu dem spezifischen rechtlichen Grund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, wenn mehr als ein Grund angegeben wurde.
Verarbeitung von Kundendaten und anderen Informationen
- Kommunikationsdaten: Wir verarbeiten diese Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Aufzeichnungen zu führen und rechtliche Ansprüche geltend zu machen, zu verfolgen oder zu verteidigen. Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich auf Mitteilungen zu antworten, die Sie uns senden, Aufzeichnungen zu führen und rechtliche Ansprüche geltend zu machen, zu verfolgen oder zu verteidigen.
- Kundendaten: Wir verarbeiten diese Daten, um die von Ihnen gekauften Waren und/oder Dienstleistungen bereitzustellen und Aufzeichnungen über solche Transaktionen zu führen. Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin, um einen solchen Vertrag abzuschließen.
- Benutzerdaten: Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Website zu betreiben und sicherzustellen, dass relevante Inhalte bereitgestellt werden, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, um Sicherungskopien unserer Website und/oder Datenbanken zu führen und um die Veröffentlichung und Verwaltung unserer Website, anderer Online-Dienste und Geschäfte zu ermöglichen. Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich unsere Website und unser Geschäft ordnungsgemäß zu verwalten.
- Technische Daten: Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Nutzung unserer Website und anderer Online-Dienste zu analysieren, unser Geschäft und unsere Website zu verwalten und zu schützen, relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Effektivität unserer Werbung zu verstehen. Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu bestimmen.
- Marketingdaten: Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen die Teilnahme an unseren Werbeaktionen wie Wettbewerben, Verlosungen und kostenlosen Werbegeschenken zu ermöglichen, relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Effektivität dieser Werbung zu messen oder zu verstehen. Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, sie zu entwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu bestimmen.
- Wir können Kundendaten, Benutzerdaten, technische Daten und Marketingdaten verwenden, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung auf der Website bereitzustellen (einschließlich Facebook-Anzeigen oder anderer grafischer Anzeigen) und um die Effektivität der Werbung zu messen oder zu verstehen. Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind berechtigte Interessen, nämlich unser Geschäft auszubauen. Wir können solche Daten auch verwenden, um Ihnen andere Marketingkommunikationen zu senden. Unsere rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist entweder Zustimmung oder berechtigte Interessen (nämlich unser Geschäft auszubauen).
Verarbeitung von Studentendaten
Wenn Sie ein Student sind, verarbeiten wir Ihre Daten als Datenverarbeiter des Kunden, der Sie eingeladen hat, sich auf der Zenler-Website zu registrieren. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieses Kunden sorgfältig zu lesen.
Marketingkommunikation
Unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen Marketingkommunikationen zu senden, ist entweder Ihre Zustimmung oder unsere berechtigten Interessen (nämlich unser Geschäft auszubauen).
Gemäß den Vorschriften für Datenschutz und elektronische Kommunikation (PECR) können wir Ihnen Marketingkommunikationen senden, wenn
- Sie einen Kauf getätigt oder Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen angefordert haben, oder
- Sie zugestimmt haben, Marketingkommunikationen zu erhalten, und in jedem Fall nicht mehr solche Kommunikationen abgelehnt haben.
Gemäß diesen Vorschriften können wir Ihnen, wenn Sie ein Unternehmen sind, Marketing-E-Mails ohne Ihre Zustimmung senden. Sie können jedoch jederzeit ablehnen, Marketing-E-Mails von uns zu erhalten.
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten für deren eigene Marketingzwecke teilen, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden, indem Sie sich auf der Website anmelden und die entsprechenden Kästchen ankreuzen oder deaktivieren, um Ihre Marketingeinstellungen anzupassen, oder indem Sie den Opt-out-Links in jeder Marketingnachricht folgen, die Ihnen gesendet wird, oder uns eine E-Mail an support@zenler.com senden.
Wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketingkommunikationen entscheiden, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die aufgrund anderer Transaktionen bereitgestellt werden, wie Käufe, Garantieanmeldungen usw.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den unten aufgeführten Parteien teilen:
- Andere Unternehmen in unserer Gruppe/ verbundenen Unternehmen oder die IT- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen und Führungsberichte erstellen.
-
Dienstleister, die Cloud-Infrastruktur, Video-Hosting, Live-Video-Plattformen, E-Mail-Anbieter, IT- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen.
- - Amazon
- - Sendgrid
- - FileStack
- - Vimeo
- - Zoom
- - Intercom
- Professionelle Berater, einschließlich Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
- Regierungsbehörden, die von uns verlangen, Verarbeitungstätigkeiten zu melden.
- Erfordern in bestimmten Fällen die Meldung von Verarbeitungstätigkeiten.
- Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder mit denen wir fusionieren.
Wir verlangen von allen Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und diese in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten solchen Dritten nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Verwendung von Google-Benutzerdaten
Dies gilt nur für Benutzer, die Zenler erlauben, über die Google API eine Verbindung zu ihrem Konto herzustellen. Die Verwendung und Übermittlung von Informationen, die Zenler von Google APIs erhält, unterliegt der Google API Services User Data Policy, einschließlich der Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung.
Internationale Übertragungen
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe, was die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhaltet.
Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) bieten nicht immer das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten, sodass die europäische Gesetzgebung die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR untersagt, es sei denn, die Übertragung erfüllt bestimmte Kriterien.
Viele unserer Drittanbieter von Dienstleistungen befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Übertragung von Daten außerhalb des EWR beinhaltet.
Immer wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen, bemühen wir uns, ein ähnliches Sicherheitsniveau für die Daten sicherzustellen, indem wir mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umsetzen:
- Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten nur an Länder, die von der Europäischen Kommission als ausreichend schützend für personenbezogene Daten angesehen werden; oder
- Wenn wir bestimmte Dienstanbieter nutzen, können wir spezifische Verträge oder Verhaltenskodizes oder Zertifizierungsmechanismen verwenden, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden und personenbezogene Daten in Europa denselben Schutz bieten; oder
- Wenn wir Anbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten nutzen, können wir Daten an sie übertragen, wenn sie Teil des EU-US Privacy Shield sind, der von ihnen verlangt, ähnlichen Schutz für zwischen Europa und den USA geteilte personenbezogene Daten zu bieten.
- Wenn wir Anbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten nutzen (z. B. Amazon, Sendgrid), können wir Daten an sie übertragen, wenn wir Datenverarbeitungsvereinbarungen unterzeichnet haben, die den Schutz der zwischen Europa und den USA geteilten Daten gewährleisten.
Wenn keine der oben genannten Schutzmaßnahmen verfügbar ist, können wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur spezifischen Übertragung bitten. Sie haben das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an support@zenler.com, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus erhalten möchten, den wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR verwenden, oder wenn Sie eine Kopie unserer Standarddatenverarbeitungsvereinbarung (einschließlich Modellklauseln) wünschen.
Datensicherheit
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugter Nutzung oder unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf haben, diese Daten zu kennen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten und unterliegen einer Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren eingeführt, um mit vermuteten Datenschutzverletzungen umzugehen, und werden Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde über eine Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtsbezogener Anforderungen.
Bei der Entscheidung über die Dauer der Datenspeicherung berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Verarbeitungszwecke, ob diese durch andere Mittel erreicht werden können, und gesetzliche Anforderungen.
Für steuerliche Zwecke verlangt das Gesetz, dass wir grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) sechs Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung aufbewahren.
In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren, um sie für Forschungs- oder statistische Zwecke zu verwenden. In diesem Fall können wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.
Ihre gesetzlichen Rechte
Nach den Datenschutzgesetzen haben Sie unter bestimmten Umständen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören:
- Anforderung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten.
- Anforderung der Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Anforderung der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Anforderung der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Widerruf der Zustimmung.
Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie unter:
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@zenler.com
Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) fallen keine Gebühren an. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist. Alternativ können wir Ihre Anfrage in diesen Fällen ablehnen.
Wir benötigen möglicherweise bestimmte Informationen von Ihnen, um Ihre Identität zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie das Recht haben, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder andere Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben.
Wir versuchen, auf alle legitimen Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu antworten. Es kann gelegentlich länger als 30 Tage dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.
Links zu Dritten
Zenler und Zenler-Websites können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Das Anklicken dieser Links oder das Aktivieren solcher Verbindungen kann es Dritten ermöglichen, Daten über Sie zu sammeln oder zu teilen. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass Teile dieser Website möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Altersbeschränkungen
Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, garantieren Sie uns, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sind.
Wir haben intern einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für Datenschutzangelegenheiten zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Wie Sie Zenler kontaktieren können
Sie können Zenler jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu den Praktiken von Zenler haben oder wenn Sie eines Ihrer gesetzlichen Rechte ausüben möchten.
Sie können uns unter support@zenler.com oder unter der unten angegebenen Postanschrift kontaktieren:
- Zenler Ltd
- Datenschutzbeauftragter
- Techhub, 101, Finsbury Pavement London
- EC2A 1RS, Vereinigtes Königreich
- E-Mail: support@zenler.com
Datenschutzbehörde
Wenn Sie mit irgendeinem Aspekt der Art und Weise, wie wir Ihre Daten erheben und verwenden, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office (ICO) einzureichen, der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (www.ico.org.uk). Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns zuerst per E-Mail unter support@zenler.com kontaktieren würden, damit wir versuchen können, das Problem für Sie zu lösen.
Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die wir über Sie haben, korrekt und aktuell sind. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern, indem Sie uns eine E-Mail an support@zenler.com senden ODER Ihr Profil in Ihrem Zenler- oder Zenler-Site-Konto aktualisieren.